Buchhaltung

Zertifiziert durch WP-Gesellschaft Noll-Thissen, Ratingen – 26.11.2002

Buchungserfassung:

  • Erfassung von Eingangsrechnungen, Gutschriften, Lohnbuchungen
  • Zugriff im Buchungssatz auf Konto, Gegenkonto und OP
  • Einsatz von Buchungsvorgaben
  • Kontrolle der automatischen Buchungen aus Tagesabschluss

Kontenrahmen:

  • Verwendung der Hersteller-Kontenrahmen, Individuelle Erweiterung ist möglich
  • Erweiterung des Kontenrahmens bei Mehrbetriebsverwaltung um Betriebstätten-Logik
  • Autom. Buchung der Ausgangsrechnungen nach Herstellervorgaben – fertige Einstellungen

Listen:

  • Primanota – Liste aller Buchungen bestimmter Beleg- oder Buchungskreise
  • Journal mit Druck – Schreibt die Buchungen fest auf die Konten
  • Summen/Salden-Liste – Zeigt alle Konten mit Monats- und Jahresverkehrswerten
  • USTVA – Umsatzsteuervoranmeldung als Liste oder per Laserdrucker auf Original-Formular

Mahnwesen:

  • Bis zu 9 Mahnstufen mit entsprechenden Mahntexten
  • Berechnung von Zinsen und Mahngebühren (je nach Einstellung)
  • Sperre einzelner OP
  • Automatischer OP-Ausgleich nach Buchen

Betriebswirtschaft:

  • Auswertungen nach Herstellervorgaben in Listenform
  • Zusätzlich alle wichtigen Zahlen Online am Bildschirm
  • Überblick über einzelne Betriebe oder Marken getrennt oder kumuliert
  • Basis ist im Normalfall Deckungsbeitragsrechnung des Herstellers
  • Auswertungen individuell veränderbar
  • Erfassung Planzahlen und direkter Vergleich Soll-Ist

Zusatzfunktionen:

  • Auslesen der Journale nach GDPdU-Standard für Betriebsprüfungen
  • Auslesen Summen-/Saldenlisten für Verarbeitung z.B. in EXCEL
  • Zusammenfassende Meldungen an das Statistische Bundesamt, Wiesbaden
  • Übertragung Tagesabschlussbuchungen an DATEV-Kanzlei-REWE