Im System steht das klassische CRM – Kundenbeziehungs-Management im Vordergrund.
Das Programm dient sowohl der Unterstützung aller Mitarbeiter in der Terminverfolgung und Nachbearbeitung von Aktionen als auch der einfachen Abstimmung zwischen den Abteilungen.
Zugriff in verschiedenen Bereichen:
Zugriff in den den Stammdaten möglich
Zugriff im Auftrag möglich
Zugriff im eigentlichen Verkaufs-Manager möglich
Daten:
- Kontaktarten: z.B. Telefonat, Brief, Probefahrt, Info-Matrial, Hausbesuch etc.
- Kunden-Merkmale: z.B. ledig, verheiratet, Kinder, NW-Interessent, Golfspieler, Wintersportler etc.
- Kontaktraster: z.B. NW-Verkauf löst in den nächsten 36 Monaten automatisch bis zu 8 Kontakt-Termine aus
Bearbeitung:
- Jeder kann Termine bzw. Aktionen vorgeben. Diese erhält der Angesprochene morgens als Terminliste
- Termine werden bearbeitet, genkennzeichnet und lösen Folgeaktion aus
- Kunde ist z.B. an einem Kfz im Bestand interessiert – Kfz wird aufgerufen und in Angebotsbrief gedruckt
- Der Druck löst Wiedervorlage-Termin z.B. 3 Tage nach Angebot Telefonische Nachfrage im System aus
Auswertungen:
- Terminlisten für Verkauf, Service-Manager etc. möglich
- GL kann einsehen, welche Termine von welchem Mitarbeiter nicht bearbeitet wurden
- Auswertungen nach Kontaktarten und Zeiträumen möglich